Technologie

Technologie, die Vertrauen schafft

Seit den AnfĂ€ngen der ElektrizitĂ€t fasziniert uns die Idee, Energie unabhĂ€ngig verfĂŒgbar zu machen. Schon Graf von Volta legte mit seiner Batterie im Jahr 1800 den Grundstein fĂŒr eine technologische Entwicklung, die bis heute unser Leben prĂ€gt. Heute, ĂŒber 200 Jahre spĂ€ter, bietet natbatt leistungsstarke Energiespeicher, die durch chemische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit ĂŒberzeugen – 100 % nicht brennbar, 100 % zukunftsweisend.

Geschichte der Batterie – Von Volta bis zur Zukunft

Als Alessandro Graf von Volta im Jahr 1800 mithilfe des Anatomen Luigi Galvani und seines Froschschenkel Experiments die erste Batterie, die sogenannte Voltasche SĂ€ule erfand, konnte er sicherlich von den zukĂŒnftigen Möglichkeiten und der Bedeutung seiner Erfindung nur trĂ€umen. Das Zusammenspiel von Eisen, Kupfer und der salzhaltigen Feuchtigkeit auf dem Froschschenkel bewirkte eine chemische Reaktion und brachte Strom zum Fliessen, auch wenn die KapazitĂ€t noch als Ă€usserst begrenzt bezeichnet werden muss. Schliesslich durfte Graf von Volta seine Erfindung bei Napoleon Bonaparte prĂ€sentieren, wurde von ihm ausgezeichnet und ist bis heute in aller Munde, denn seit 1897 heisst die Einheit der elektrischen Spannung «Volt».

Und wie geht nun die Reise weiter? natbatt vertreibt aus Überzeugung Energiespeicher, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung nicht brennbar sind!

Ihre Vorteile auf einen Blick – Technik, die ĂŒberzeugt

Unsere Energieprodukte wurden speziell fĂŒr den mobilen Einsatz konzipiert – ob beim Campen, auf dem Wasser oder im Gartenhaus. Dabei setzen wir auf modernste Technologie, die nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders sicher und umweltfreundlich ist.
Keine giftigen Stoffe:
Kein Kern, keine Schwermetalle, keine FlĂŒssigkeiten, auslaufsicher
Ohne seltene Erden:
Na+ Technologie
Starter- & Versorgungs­batterie: universell einsetzbar

Integriertes BMS: Automatische Sicherheitsabschaltung, chemiespezifisch

Hohe Lade-/Entladerate:
10- bis 70-fach der KapazitÀt (je nach Typ)

LageunabhÀngiger Einbau: Einbauposition beliebig

Langlebig:
8’000 bis 35’000+ Ladezyklen
Modularer Aufbau:
Defekte Module austauschbar
RecyclingfÀhig:
bis zu 99%
Breiter Temperatur­bereich:
-40°C bis +70°C
Geringe Selbst­entladung:
<2% pro Monat
Start-Stopp geeignet:
auch fĂŒr moderne Fahrzeuge
1:1 Austausch:
passt in Pb-Batterie-Baugrössen
Effiziente Rekuperation:
hohe Energiedichte

Technologie-Vergleich: Welcher Batterie-Typ passt zu Ihren Anforderungen?

Seit den AnfĂ€ngen der ElektrizitĂ€t fasziniert uns die Idee, Energie unabhĂ€ngig verfĂŒgbar zu machen. Schon Graf von Volta legte mit seiner Batterie im Jahr 1800 den Grundstein fĂŒr eine technologische Entwicklung, die bis heute unser Leben prĂ€gt. Heute, ĂŒber 200 Jahre spĂ€ter, bietet natbatt leistungsstarke Energiespeicher, die durch chemische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit ĂŒberzeugen – 100 % nicht brennbar, 100 % zukunftsweisend.

Natrium (Naâș) Batterien

Lithium Titan Oxid (LTO) Batterien

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Schreiben Sie uns

Rufen Sie uns an